STRATEGY
Harness Particle 010 Borg
Siegerdeck des 10. Münster STCCG Turniers
Als mich daran machte mir ein überhaupt ein neues Deck zu bauen war mein Hauptziel SCHNELL zu sein, d.h. maximal 2 Missionen lösen zu müssen. Außerdem wollte ich mal was „anderes“ spielen, so dass ich mich auf meinen Bestand an Borg-Karten konzentrierte. Da ich zusammen mit Julian 4 Borg Queens (FC) besitze, die ich 1000mal stärker einschätze als die neue Variante, weil diese den schnell geschafften Card-Draw in Dronen umwandeln kann. Ansonsten musste ich mich ja an meine Vorgabe eines 2-Mission-Wins halten, so dass ich mich schnell auf ein Assimilate-Homeworld einstellte. Zusammen mit dem vorher geschafften HP010 sollte ich so 110 punkte haben.
Unterstützende Karten für diesen Plan sind Transwarp Hub/Transwarpnetwork Gateway, die meine Reise zu den beiden Homeworlds stark vereinfachen sollten, sowie die beiden Counterparts in doppelter Ausführung. Locutus / Dukat wurden aufgrund ihrer Officer/Leadership/Dipomacy kombinationen gewählt, wobei sie SEHR wertvoll sowohl gegen Space-, als auch gegen Planetwalls sind, so dass sie immer in Sicherheit blieben und nie an Scouting-Attempts teilnahmen und an Bord des Outposts / Schiffes blieben. Der Cube wurde vor dem bösen „GOD“ durch „Nine of Fifteen“ gesichert, da durch diese Drone die Mehrzahl meiner anderer Dronen eine Integrity größer 7 hatten. Die große Anzahl von Awakens / Data Keep Dealings sind dadurch zu erklären, dass ich immer n paar Dronen am Anfang brauchen konnte, um das Deck in Gang zu bringen, aber auch dadurch dass ich gegen Ende immer genau die richtigen Karten im Discard-Pile haben wollte, um den Probe zu sichern. Ansonsten ist mir aufgefallen, dass das Containment Field mir im gesamten Turnier gute Dienste geleistet hat, da ich so immer 2-3 Special-Downloads aufschieben konnte und so die anfängliche Schwäche meines Decks (ich bruachte IMMER ne Queen in den 1sten Runden) überspielen konnte. Das Service The Collective war auch immer eine gute Überraschung, da meine Gegner eigentlich dachten sie hätten noch ne Runde zu spielen, bevor ich es umdrehte und so direkt für den Sieg proben durfte, nachdem ich IMMER durch die Planet-Walls marschiert war!
Alles im allem war es mal wieder lustig die Schweden auszupacken, wobei ich in allen Runden die Nanoprobes hätte rauslassen können, da sie entweder per Disruptor Overload discardet wurden, oder überflüssig waren, da der Gegner keine solchen Dilemmata verwendete.
Christoph Lensmann
Seeddeck |
Dilemma: |
Chula: The Chandra
Dead End
Denevan Neural Parasites
Executive Authorization
Female’s Love Interest & Garbage Scow x5
Ferengi Infestation
Friendly Fire
Hanonian Land Eel
Maglock
The Higher … The Fewer
The Whale Probe |
Doorway: |
Q’s Tent
Spacedoor
Space-Time Portal
Transwarp Network Gateway |
Event: |
Mission Debriefing |
Facility: |
Transwarp Hub
Unicomplex |
Incident: |
Delta Quadrant Spatial Scission
Obelisk Of Masaka
Q The Referee x2
Service The Collective |
Missions: |
Espionage Mission
Inversion Mystery
Orb Negotiations
Prison Break
Seal Rift
Study Protonebula |
Objective: |
Defend Homeworld
Establish Gateway |
Personnel: |
Eleven Of Seventeen |
Drawdeck |
Doorway: |
Alternate Universe Door
Temporal Vortex |
Equipment: |
Borg Nanoprobes |
Event: |
Fair Play |
Incident: |
Containment Field
Feedback Surge
In The Zone |
Interrupt: |
A Change Of Plans x2
Awaken x7
Data Keep Dealing x6 |
Personnel: |
Borg Queen x4
Dukat Of Borg x2
Eight Of Fifteen
Eleven Of Twelve
Fifth x2
First
Four Of Nine
Locutus Of Borg x2
Nine Of Fifteen
Seven Of Nine
Six Of Nineteen
Six Of Twelve
Third And Fourth
Three Of Nine
Two Of Nine x2 |
Objective: |
Operate Wormhole Relays |
Q’s Tent Sidedeck |
Dilemma: |
"God" |
Event: |
Intermix Ratio
Intruder Forcefield
Masaka Transformations
Omega Particle |
Incident: |
Intruder Alert |
Interrupt: |
Adapt: Negate Obstruction |
Objective: |
Assimilate Homeworld
Harness Particle 010 |
Ship: |
Borg Tactical Cube |