McCoy Turnierbericht

[ Deutsches STCCG Forum ]

Written by Jaglom Shrek at 26 January 2001 23:33:34:

Das Special McCoy Anniversary Event

Am 20.01.2001 fand in Hildesheim in der Halle39 das größte norddeutsche Star Trek Turnier seit dem Grand Prix im April 2000 statt - alles zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen DeForest Kelley, der über drei Jahrezente den Liebling aller Star Trek Fans gespielt hat: Dr. Leonard “Pille” McCoy! Zum Anlaß seines Geburtstages kamen 23 Spieler aus den verschiedensten Bereichen Deutschlands zusammen, um den Titelpreis zu erringen und um einfach in netter Atmosphäre mit anderen Gesichtern Konversation zu betreiben.

Trotz der kurzfristigen Änderung der Location (das Turnier hatte ursprünglich im Fantasy-In Hannover stattfinden sollen) hatten es auch fast alle noch zur Teilnahem geschafft, wenn manche auch mit anderthalb Stunden Verspätung, was aus dem ursprünglich mit sechs Runden angesetzten Turnier bald eine fünfründige Veranstaltung machen sollte. Schließlich waren aber selbst die letzten Spieler mit Zug und Taxi angereist und es konnte bei starkem Schneefall in Hildesheim losgehen!

Bereits in der ersten Runde zeigte sich wieder die voranschreitende Verlangsamung des Turnierspiels durch die zahlreichen Optionen der neuen Strategien. Nur fünf der Spiele konnten mit einem Full Win abgeschlossen werden, so z.B. Alexander Bank gegen Andreas König und Kirsten Rohlof (die einzige Spielerin!) gegen Thomas Müller je mit 100:0, außerdem noch Uwe Elsässer ( der extra aus Stuttgart angereist war), Marcus Knopf und Thomas Krieter (Kassel) gegen ihre Gegner. Als meistgenutzte Affiliation stach besonders die Föderation hervor, die dank der beiden Classic-Expansion “Trouble with Tribbles” und “Mirror, Mirror” sehr stark geworden ist. So nutzten auch die meisten Föderationsspieler die beiden neuen Time-Locations, zum einen um zusätzliche Karten for free speilen zu können, aber auch um mit dem Guardian of Forever Karten ziehen zu können - hier demonstrierte Marc Schütze aus Hannover die Wirksamkeit vieler Guardians eindrucksvoll.

Ihren Vorsprung konnten dann nur Alexander Bank und Marcus Knopf mit einem weiteren Full-Win in die zweite Runde retten. Erst nach Runde drei konnte man langsam die Favouriten dieses Turniers erahnen, hatten doch bis dahin nur sieben von 23 Spielern vier bzw. fünf Punkte erreicht. Dem Trend entsprechend kamen diese auch oft durch Time-Wins zustande...

Hatte sich Marcus Knopf aus Hannover noch bis zu Beginn der vierten Runde behaupten können, so verlor er dann aber gegen den deutschen Topspieler Marc Schütze (er war bester deutscher Teilnehmer der EM 2000) mit einem Differential von 65. Der ebenfalls bekannte norddeutsche Spieler Markus Rass (TeamCaptain des Champions ’99) konnte diesmal nicht punkten und verlor gegen den Aufsteiger Alexander Bank, der sich als Advanced Champion des Grand Prix auch schon einen Namen in der Szene machen konnte. Richtig Punkte sammeln konnte in dieser Runde nur Sören Richter aus Magdeburg im Duell mit Kirsten Rohlofs Q-Bypass Deck - dank eines Writ of Accountability gewann er 100:0.

Wurde das parallel stattfindende Young Jedi Turnier derweil beendet, so ging es im McCoy Anniversary Event zur gleichen Zeit in eine spannende Finalrunde. Um den Dr. McCoy als Hauptpreis spielten nun die Kontrahenten Sören Richter vs. Andreas König und Alexander Bank vs. Marc Schütze. Mit einem schwachen Full-Win von +10 konnte sich Sören Richter mit seinen Standard-Ferengi (Cargo Run etc.) aber behaupten und verwies Alexander Bank, der nur ein Modified mit +15 erreichte, auf den dritten Platz, da sich Markus Rass dank eines 100:0 Full-Wins auf den zweiten Platz spielen konnte.

Nach der Feststellung des Turniersiegers und der endgültigen Auswertung konnten dann die Urkunden an die Spieler vergeben werden, zusammen mit einer feierlichen Rede zum Gedenken an DeForest Kelley und einem Glas Sekt für jeden Teilnehmer. Als Preise gab es neben Q und Premiere die versprochenen Rules of Acquisition Booster, außerdem ein Enhanced First Contact Komplettset aller 12 Premiumkarten inklusive einem Admiral McCoy of Borg Counterpart für den zweiten Platz. Zusätzlich wurden zwei USS Jupiters verlost sowie fünf Trouble with Tribbles Booster, die neben anderen Preisen vom Fantasy-In in Hannover zur Verfügung gestellt worden sind.

Die Top Ten der Spieler des McCoy Anniversary Events:


1. Sören Richter, Magedeburg 8 (+260)
2. Markus Rass, Hildesheim 7 (+305)
3. Alexander Bank, Hildesheim 7 (+198)
4. Marc Schütze, Hannover 6 (+254)
5. Andreas König, Hannover 6 (+75)
6. Uwe Elsässer, Stuttgart 6 (+65)
7. Michael Bruns, Celle 6 (+13)
8. Kirsten Rohlof, Hildesheim 5 (+116)
9. Marcus Knopg, Hannover 5 (+02)
10. Benjamin Ahlburg, Hildesheim 5 (-16)

An dieser Stelle noch einen besonderen Dank an Alexander Bank, dafür dass er kurzfristig die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat!

Jaglom Shrek, Decipher Ambassador Germany




Answer:

[ Deutsches STCCG Forum ]